
IWMI - International Water Management Institute
JOB DESCRIPTION
Tätigkeitsbereich
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH die Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in mehr als 130 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Der globale Fonds zur Förderung von Innovationen in der Agrar- und Ernährungswirtschaft (i4Ag) ist Teil der Sonderinitiative „Transformation der Agrar- und Ernährungssysteme“ (SI AGER). Im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) identifiziert und fördert der i4Ag Fonds Innovationen in der Agrar- und Ernährungswirtschaft. Im Rahmen des Soforthilfeprogramms werden über die Innovationsförderung hinaus zusätzliche Maßnahmen ergriffen, die die Abmilderung wirtschaftlicher und politischer Folgen, beispielsweise der COVID-19-Pandemie und des Kriegs gegen die Ukraine, beabsichtigen.
Das Praktikum ist im Bereich der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit in der Steuerungseinheit des Fonds angesiedelt.
Ihre Aufgaben
Unterstützung bei der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit des Vorhabens, insbesondere bei:
Erstellung und Aktualisierung von Informationsmaterialien wie Texte, Webinhalte und Präsentationen
Verfassen und/oder Qualitätsprüfen von Texten und Kommunikationsprodukten (interne und externe Kommunikation)
Entwicklung und Erstellung von neuen Kommunikationsprodukten und -formaten
Recherche
Weiterentwicklung der internen und externen Kommunikation sowie deren Workflows
Vorbereitung von Veranstaltungen u.ä.
Unterstützung bei weiteren im Vorhaben anfallenden Aufgaben
Ihr Profil
Bachelor- oder Masterstudium Medien- und Kommunikationswissenschaften, Journalismus, Literatur- und Sprachwissenschaften, Politik-, Sozialwissenschaften, Geographie, o.ä.
Erste praktische Erfahrungen im Bereich Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und/oder Pressearbeit sowie im Verfassen von Texten für die Öffentlichkeitsarbeit
Interesse an Themen der Ländlichen Entwicklung, Ernährungssicherung und Agrarwirtschaft im Kontext der internationalen Zusammenarbeit
Geübter Umgang mit dem MS Office Paket, insbesondere Power Point
Sehr gute kommunikative Fähigkeiten
Ausgeprägte Teamfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft und Eigeninitiative sowie sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise, außerdem sehr gute Selbstorganisation
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Hinweise
Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.
Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).
Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Jeske ([email protected]) zur Verfügung.
Level of Education: Bachelor Degree
Work Hours: 8
Experience in Months: No requirements
Apply for job
To help us track our recruitment effort, please indicate in your cover//motivation letter where (internshipsjobs.net) you saw this job posting.